Sonntag, 09. April, 19:00 Uhr: Filmaufführung mit Gästen
Sonntag, 09. April, 19:00 Uhr: WELTPREMIERE in Anwesenheit des Filmteams & der musikalischen wie künstlerischen Protagonisten

Auferstehung

Eine filmische Erzählung über Liebe, Glauben und das Unbegreifliche mit Musik von Heinrich Schütz
Do 6.04.Fr 7.04.Sa 8.04.So 9.04.Mo 10.04.Di 11.04.Mi 12.04.
19:00
Do 13.04.Fr 14.04.Sa 15.04.So 16.04.Mo 17.04.Di 18.04.Mi 19.04.
11:00
18:00

Ostern 1623 hatte die "Auferstehungshistorie" von Heinrich Schütz (1585–1672) in Dresden Premiere. Der Dresdner Hofkapellmeister und erste deutsche Komponist von Weltrang schuf mit nur 38 Jahren ein Meisterwerk.

Das Ensemble Polyharmonique, Giulia Russo, Christian Zacharas aka Robozee und das Team von CentreFilms erzählen nun mit einzigartigem schönen Gesang, ausdrucksstarken tänzerischen und technisch-versierten Mitteln die Auferstehung neu. Sie geben dem Unglaublichen, der Suche nach Wahrheit und Gewissheit und der anrührenden biblischen Liebesgeschichte zwischen Jesus und Maria Magdalena Raum und entwickeln aus der 400 Jahre alten Musik heraus Bilder, die überwältigen und berühren. Barockmusik wird mit unserem heutigen Blick zeitgemäß interpretiert, Alte Musik mit urbaner Tanzszene verknüpft – Klang, Wort und Bild und die Verbindung zweier Kulturen verschmelzen zu einem ausdrucksstarken Musikfilm, den es so bisher noch nicht gegeben hat.

Musik zum Film
Die „Aufer­stehungs­historie“ erscheint am 17. März bei accentus music


Link zur Filmwebseite

Demnächst in der Schauburg

Gutscheine Gutscheine